top of page

Nachaltigkeit

Die Umwelt versus unsere Produktion und unseren Transport

100% Recycling

70 % der Produktionsabfälle werden zu reinen Öko-Pellets verarbeitet. 30% des Abfalls werden zur Wärmeerzeugung genutzt – so beheizen wir die Trockenräume und die Produktionshalle.

Kohlendioxid- und Kohlenmonoxidproduktion

Unsere Untersuchungen im Jahr 2018 haben ergeben, dass wir lediglich 10 % der zulässigen Gasemissionen emittieren. Darüber hinaus haben wir mit unseren Photovoltaikanlagen den CO₂-Ausstoß deutlich reduziert.

LKW-Emissionen

Alle unsere LKW erfüllen die höchsten EURO 6 Abgasnormen.

Verpackungen

Alle nicht gebrauchten Folien und andere Verpackungen werden komprimiert und recycelt.

Energieeffizienz

Unser Park ist mit modernen Maschinen ausgestattet, die auf Wechselrichtern und langsamen Starts basieren. Im Vergleich zu einfachen und herkömmlichen Geräten produzieren sie bei gleichem Energiebedarf um ein Vielfaches schneller und mehr. In der gesamten Anlage haben wir LED-Lampen installiert.

Unternehmensinnovation

Im Interesse unserer Mitarbeiter produzieren wir auf Basis fortschrittlicher und energiesparender Technologien und führen regelmäßig (einmal jährlich) Staub- und Geräuschprüfungen durch. Wir sorgen für angenehme Arbeitsbedingungen in trockenen und warmen Räumen. Wir verfügen über effiziente Öfen mit fortschrittlichen Filtern und einem langen Verbrennungsprozesskreislauf, der eine maximale Nutzung des verbrannten Materials und die Emission einer vernachlässigbaren Menge an Gasen in die Atmosphäre ermöglicht. Für den innerbetrieblichen Transport setzen wir Elektrostapler ein und unterstützen die Stromproduktion mit Photovoltaikanlagen.

Nachhaltigkeit: Dienstleistungen

FSC® – Forest Stewardship Council®

Der Forest Stewardship Council ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation, die 1993 von Institutionen aus 25 Ländern gegründet wurde. Der Beirat hat Grundsätze und Kriterien (Zertifizierungsschema) in den Bereichen Forest Management (FM) und Chain of Custody (CoC) entwickelt, bei deren Erfüllung Organisationen der Holzwirtschaft ein solches Zertifikat erhalten können. Dies zeigt die volle Einbeziehung der Organisation in den Prozess der umweltfreundlichen Produktherstellungsverfahren.

Waldweg
Tree.png

FSC® – Forest Stewardship Council®

Die FSC®-Standards sind für die gesamte Holzwirtschaftskette und Produktkette (d. h. vom Wald bis zum Kunden) gedacht. Dazu zählen unter anderem Verarbeitungs- und Handelsunternehmen und überall dort, wo wir mit Produkten, verarbeiteten und unbearbeiteten Holzelementen, d.h. auch Papier. Das weltweit anerkannte FSC®-Logo auf dem Produkt ist ein Symbol für Sorgfalt und Aufmerksamkeit gegenüber Waldgebieten, deren Nutzung und Bewirtschaftung.

Nachhaltigkeit: Dienstleistungen

Lautenschlägerstr. 1, 80999 München

  • Facebook
bottom of page