top of page

Parkett aus Eichenholz

Die Oberfläche unserer Bodenbeläge wird aus europäischer Eiche hergestellt, die vor dem Trocknen abgelagert wird. Der gesamte mechanische Trocknungsprozess erfolgt dann nach einem Originalverfahren in Trockenkammern, wodurch Spannungen im Holz minimiert werden. Das Endprodukt ist ein Bodenbelag, der sich durch eine sehr hohe Dimensionsstabilität auszeichnet.
Durch das spezielle Rippen- und Rillendesign ist eine einfache und schnelle Montage möglich. Diese Konstruktion ermöglicht das Andrücken des Materials unter Einhaltung einer genauen Toleranz auf Bodenniveau.
Für die Herstellung der unteren Schicht wird wasserfestes Sperrholz höchster Qualität verwendet. Sowohl das Sperrholz als auch die Eichenlamellen werden vor der Herstellung einem speziellen Konditionierungsprozess unterzogen, der die Belastungen und Bewegungen des Bodenbelags bei der Montage und späteren Nutzung reduziert.
Bei der Montage werden die Dielen maß- und winkelgenau verbunden. Die verwendeten Eichendeckschichten sind genau 4 mm und 6 mm.
Die oberste Schicht wird mit drei Schichten hochwertigem UV-Öl oder UV-Lack veredelt. Diese Behandlungen machen den Bodenbelag komfortabel und sorgen dafür, dass er über viele Jahre seine schöne Optik behält.

3-Schichten.jpg
IMG_1143.jpeg
Technik: Produkte

Technologien

Tech_1.jpeg

3 UV-Ölschichten

UV-Öl dringt in die Holzstruktur ein, unterstreicht so die natürliche Schönheit des Holzes und schützt den Boden. Im Gegensatz dazu wird UV-Lack, sobald er ausgehärtet ist, die Oberfläche des Holzes bedecken.


Nach dem Auftragen des Finishs auf den Eichenboden ist der Unterschied zwischen UV-Öl und UV-Lack kaum zu unterscheiden.

Tech_2.jpeg

Bürstung

Entfernt die „weiche“ Eichenholzstruktur, um kleine Rillen zu erzeugen, die dem Boden ein gealtertes Aussehen verleihen und seine Kratzfestigkeit erhöhen.

Tech_3.jpeg

Holzräucherung

Holzmodifizierung mit gasförmigem Ammoniak. Diese Behandlung ermöglicht ungewöhnliche Farben, die denen von exotischem Holz ähneln, und sorgt gleichzeitig für eine noch größere Härte und Stabilität des Bodenbelags.

Tech_4.jpeg

Fußbodenheizung

Jeder unserer Böden ist geeignet, auf Fußbodenheizungen verlegt zu werden.

Tech_5.jpeg

V2

Die sanfte Formgebung der beiden oberen Längskanten erzeugt eine Illusion von viel längeren Dielen.

Tech_6.jpeg

V4

Alle vier oberen Kanten sind leicht geglättet (geformt), um jede einzelne Diele hervorzuheben.

Tech_7.jpeg

Bandsäge

Das Erstellen von Sägespuren auf der Plattenoberfläche, senkrecht zu ihrer Länge, verleiht dem Bodenbelag ein raues und erstaunliches Aussehen.

Tech_8.jpeg

Handgeschabt

Diese Holzbearbeitungsmethode lässt die Bodendielen aussehen, als wären sie von Hand geschliffen. Die erzeugten Rillen sind unregelmäßig.

Technik: Dienstleistungen

Lautenschlägerstr. 1, 80999 München

  • Facebook
bottom of page